Genaue Informationen zu Ihrer Verfügbarkeit sind auf Peerspace der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie Ihren Kalender immer auf dem neuesten Stand halten, können Sie mehr potenzielle Gäste für sich gewinnen, den Zeitaufwand für die Nachrichtenübermittlung reduzieren und die Sichtbarkeit Ihrer Räumlichkeiten in den Suchergebnissen verbessern.
Die Gäste sehen die Verfügbarkeit Ihrer Räumlichkeiten, wenn sie ein Datum für Ihr Event auswählen. Termine mit bestätigten Peerspace-Buchungen werden automatisch in Ihrem Kalender blockiert.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Verfügbarkeit auf Peerspace zu verwalten:
1) Einen externen Kalender synchronisieren
Wenn Sie die Verfügbarkeit Ihrer Räumlichkeiten mit einem externen Kalender wie iCal oder Google Kalender verwalten, können Sie diesen mit Ihrem Peerspace-Konto verknüpfen. Durch die automatische Synchronisierung werden Events aus Ihrem externen Kalender zu Peerspace hinzugefügt. Sie können Ihren Kalender in den Kalendereinstellungen verknüpfen (⚙). Mehr dazu
2) Zeiten blockieren, an denen Sie nicht verfügbar sind
Sie können bestimmte Termine und Uhrzeiten in Ihrem Peerspace-Kalender blockieren. Das geht ganz einfach über den Button „Zeitraum reservieren”. Wenn die Räumlichkeiten über einen anderen Dienst gebucht werden oder aus anderen Gründen nicht verfügbar sind, können Sie diese Zeit für Buchungen durch Peerspace-Gäste blockieren.
Es gibt einen Kalender pro Räumlichkeit. Wenn Sie mehrere Räumlichkeiten auf Peerspace verwalten, können Sie im Reiter „Kalender” zwischen den unterschiedlichen Kalendern hin- und herwechseln.