Wir wissen, dass viele Gastgeber unterschiedliche Stundensätze verlangen. Mit der Möglichkeit der Kalenderpreise können Sie Sätze für bestimmte Wochentage und Tageszeiten festlegen. Zu den üblichen Kalendersätzen gehören ein ermäßigter Preis unter der Woche oder ein Wochenendpreis nach 17 Uhr.
Sobald Sie Ihre Kalenderpreise festgelegt haben, werden sie den Gästen beim Bezahlvorgang in Ihrem Angebot angezeigt, wenn die Anfangs- und Endzeit der Buchung eingegeben wird. Verwendet ein Gast den Verfügbarkeitsfilter, um nach Ihrem Raum zu suchen, wird der zugehörige veränderliche Mietpreis auch in Ihrem Angebot in den Suchergebnissen angezeigt.
Und so wird es gemacht:
- Gehen Sie zum Tab „Angebote“.
- Wählen Sie „Bearbeiten“ neben dem Angebot, das Sie bearbeiten möchten. (Hinweis: Diese Schaltfläche ist nicht mit der Schaltfläche „Räumlichkeiten bearbeiten“ identisch und Sie müssen die Preise für jedes Angebot getrennt anpassen.)
- Wählen Sie rechts neben dem Abschnitt „Preise“ die Funktion „Bearbeiten“ aus .
- Wählen Sie „Kalenderpreis hinzufügen“ aus.
- Geben Sie jetzt die Bezeichnung und die Preisdetails ein.
- Wählen Sie die Tage und Zeiten aus, zu denen dieser Preis gelten soll.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
Wenn Gäste einen Buchungsbeginn und ein Buchungsende eingeben, bei denen sich zwei verschiedene Sätze überschneiden, wird der zu zahlende Mietpreis auf den nächsten vollen Dollar aufgerundet.
Damit aus Anfragen auch Buchungen werden, ist eine transparente Preisgestaltung entscheidend. Variable Preise, die viel höher sind als Ihr Grundpreis, können die Umwandlungsrate und die Leistung auf Peerspace beeinträchtigen.
Peerspace ist bestrebt, allen Beteiligten ein reibungsloses Buchungsszenario zu bieten, weshalb wir Ihr Konto löschen werden, wenn Sie diese Funktion zur Täuschung der Gäste durch das Berechnen zu hoher Preise einsetzen.
Für einmalige Änderungen an der Mietsumme verwenden Sie die Funktion Benutzerdefiniertes Angebot, um Ihren Grundpreis pro Stunde anzupassen.